Startseite
Die Life@FAU bietet für naturwissenschaftliche und medizinische Doktorandinnen/Doktoranden in der Medizinischen Fakultät und im Department Biologie ein interdisziplinäres strukturiertes Ausbildungsprogramm.
Ziele der Life@FAU sind die Stärkung der strukturierten Doktorandinnen-/Doktorandenausbildung an der FAU, die Schaffung einheitlicher Mindeststandards in der Doktorandinnen-/Doktorandenausbildung im Bereich der Lebenswissenschaften sowie die Bereitstellung bestehender und zukünftiger, strukturierter Ausbildungsangebote.
 |
 |
 |
Anmeldung |
Ausbildungsmodule |
Teilnehmende Graduiertenkollegs |
From Scientists to Innovators for Industry (SCI FI) is a three-month blended learning programme geared towards scientists in healthcare wanting to transition from academic research to the medtech / pharma industry.
PhD student and postdoc positions in kidney research.
Are you passionate about research and want to join a multidisciplinary team? Are you taking the first steps in your independent academic career or the next step up?
On March 2, the TRR 374 will introduce the concept of Transregio 374 and projects with open positions will present their exciting research.
Welcher Beruf passt eigentlich zu mir? Diese Frage stellen wir uns als Promovierende der Life Sciences alle irgendwann im Laufe unserer Promotion.
The Innovation Cup takes place 10-16 June 2023 near Frankfurt, Germany. Find more information on the innovation cup teams and application process. Applications are open until 31 January 2023. You can apply for multiple teams.
Die Hertie-Stiftung schreibt zweimal jährlich im Rahmen ihres medMSFörderverfahrens insgesamt bis zu zehn Stipendien für Studierende der
Humanmedizin aus, die sich im Rahmen ihrer Doktorarbeit mit der Erkrankung Multiple Sklerose befassen.