• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Life@FAU
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • de
  • en
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall

Life@FAU

Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Leitungsgremium
    • Life@FAU Geschäftsstelle
    • Beteiligte Promotionsprogramme
    • Strukturiert zur Promotion
    • Stellenangebote
    Portal Über uns
  • Teilnahme
    • Anmeldung
    • Ausbildungsmodule
    • Studienbuch und wichtige Formblätter
    • Forschungszeit Dr. med.
    • FAQs
    Portal Teilnahme
  • Veranstaltungsübersicht
    • Doktorandenorganisierter Jour Fixe
    • Weiterbildungen für Doktoranden
    • Wissenschaftliche Veranstaltungen und Gastsprecherseminare
    • Weitere Veranstaltungen
    Portal Veranstaltungsübersicht
  1. Startseite
  2. Teilnahme
  3. Forschungszeit Dr. med.

Forschungszeit Dr. med.

Bereichsnavigation: Teilnahme
  • Anmeldung
  • Ausbildungsmodule
  • Studienbuch und wichtige Formblätter
  • Forschungszeit Dr. med.
  • FAQs

Forschungszeit Dr. med.

Anne Reichel

  • Telefon: +49 9131 85-46843
  • E-Mail: anne.reichel@uk-erlangen.de

Weitere Informationen

  • Übersicht Stipendien (MedFak)
  • Medizindoktorandenprogramm des IZKF

Formulare

  • Bestätigung geplante Vollzeitforschungstätigkeit - Medizindoktoranden
  • Bestätigung geleistete Vollzeitforschungstätigkeit - Medizindoktoranden

Medizinische Promotion

Die Bearbeitung eines wissenschaftlichen Forschungsprojektes als Grundlage der späteren Promotion erfolgt in einer insgesamt neunmonatigen ganztägigen Tätigkeit, ergänzt durch eine studienbegleitende Tätigkeit bis zum Abschluss der Promotion.

 

Stipendium

Während der Forschungstätigkeit sollte über einen Zeitraum von mindestens 8 (+1) zusammenhängenden Monaten ein Stipendium gewährt werden (z.B. aus dem IZKF-Medizindoktorandenprogramm bzw. den SFBs und GRKs am Standort), welches sich an der Höhe des DFG-Stipendiensatzes orientiert.

Die Aufnahme in die Life@FAU wäre aber auch ohne Stipendium möglich.

Life@FAU
Geschäftsstelle

Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
  • Download-Center
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQs
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben